Das Einsteigertraining für Mädchen und Frauen, das der Schachverein Spraitbach seit August wöchentlich anbietet, ist ein voller Erfolg. Jeden Mittwoch treffen sich seither bis zu 14 Frauen jeden Alters, um unter Anleitung von Trainer Tim Kurz das Schachspielen zu erlernen.
Nachdem sich zunächst mit dem Brett und den Schachfiguren vertraut gemacht wurde, steigen die Schachfreundinnen nun immer tiefer in die Materie ein. Nach jeweils einer Theoriestunde, in der taktische Motive, Eröffnungsprinzipien und Anderes besprochen werden, erfolgt eine Stunde, in der in wechselnden Konstellationen gegeneinander gespielt und so neues Wissen vertieft wird. Reger Austausch untereinander sorgt dabei für eine angenehme und für alle bereichernde Arbeitsatmosphäre. Nicht nur Trainer Tim Kurz ist begeistert von den Fortschritten, die in den letzten Wochen gemacht wurden.
„Es freut mich sehr, dass so viele Frauen Interesse am Schachspielen haben und jeden Mittwoch motiviert und mit viel Freude ins Training kommen“, sagt Carina Lorenz, die Ideengeberin der Aktion. „Es ist schade, dass Schach nach wie vor als Männerdomäne gilt“, so Lorenz weiter. „Unser Verein möchte einen Beitrag dazu leisten, dass sich das ändert.“
Dem schließt sich Lea Dreher, eine der wenigen Frauen, die schon seit Jahren im Ligabetrieb des Vereins spielen, an. Auch sie hofft darauf, dass sich nun viele der Frauen dazu entschließen, den Schachverein Spraitbach künftig auch bei Turnieren zu unterstützen und damit die Spielerinnenquote zu heben.
Neben dem regulären Training wurde der letzte Mittwoch vor der zweiten coronabedingten Pausierung des Vereinslebens dazu genutzt, alle Teilnehmerinnen digital zu vernetzen. So kann auch während der nächsten Wochen weiter trainiert und gespielt werden – alles mit dem Smartphone oder Laptop von zu Hause aus.
Nach wie vor können interessierte Frauen und Mädchen dem (Online-)Einsteigertraining jederzeit beitreten. Bei Interesse wenden Sie sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
