Spraitbach mit 3 Teams dabei
Es geht wieder los: Die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) startete erfolgreich in die erste Runde. 145 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen dieses Jahr in 5 Ligen je 4 Gruppen teil. Zwar etwas weniger als in den Vorjahren, aber dennoch ein Turnier der Superlative. Die Teams sind bunt gemischt was Alter, Spielstärke und Geschlecht betrifft. Dies ist auch der besondere Anreiz dieses Turnier mitzuspielen: Man bekommt es mit den unterschiedlichsten Gegnern aus dem ganzen Bundesbiet zu tun - und sitzt dabei gemütlich daheim auf dem Sofa.
Betreut wird die Onlineplattform von der Firma Chessbase. Auch dabei ist ein Anti-Cheating-Team, das alle Spiele mit Fachkenntnissen und modernster Software auf Einsatz von Computerprogrammen untersucht. Das ist leider notwendig, da manche in der Vergangenheit doch den illegalen Einsatz solcher Programme versuchten. Harte Strafen sind die Konsequenz.
Gespielt wird in 7 Runden in 4 Gruppen je Liga. Die beiden Erstplatzierten spielen dann im Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale ihren jeweiligen Ligasieger aus. Im Halbfinale muss man zusätzlich mit einer Kamera spielen, um die Spiele auch visuell überwachen zu können.
Spraitbach tritt mit 3 starken Teams bei er DSOL 2023 an. Spraitbach 3 tritt in der Gruppe 5C an und hat sicherlich Außenseiterchancen zum Weiterkommen. Aufstellung 3. Mannschaft: Daniel Filippowitch, Maxim Krawtschuk, Dennis Schwenger, Rolf Kirschner und Markus Hertlein.
Spraitbach 2 spielt in der Gruppe 5D und ist sicherlich einer der Geheimfavoriten. Aufstellung 2. Mannschaft: Julian Kurz, Oliver Maile, Ramon Krasniqi, Michael Kurz und Markus Hertlein.
Besonders stolz sind die Spraitbacher auf ihr Aushängeschild, die 1. Mannschaft. Hier spielt man in der Liga 1C und freut sich darauf, sich mit der Creme de la Creme der Online Schachbundesliga zu messen. „Wir wollen uns in ganz Deutschland gut präsentieren und natürlich mit allen Mannschaften ins Finale einziehen. Natürlich wird es vor allem für die erste Mannschaft schwierig werden,“ meint Teamchef Alex Ziegler.
Die Zuschauer können bei allen Spielen live dabei sein. Auf der DSOL-Seite im Internet können alle Spiele live und kostenlos verfolgt werden. Die DSOL läuft von Mitte Februar bis Anfang Mai, alle Spielerinnen und Spieler freuen sich schon sehr. Die Schachfreunde Spraitbach bedanken sich schon jetzt bei allen Fans und Spielern, die den Verein und die Mannschaften beim Turnier unterstützen.